Montag, 18. April 2011

TIEGERVOGEL UND AAL FATAL ACKERN WIE DIE TIERE

           TIEGERVOGEL + AAL FATAL  UNTER PALMEN             

So, ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter Tigervogel und Aal Fatal. Gleich zwei Touren haben unsere fleißigen Vertreter der nicht-humanoiden Bewohner von Mutter Erde den Menschen dargebracht. 
Freitag gab's eine kleine Spezialführung für Freunde des Aals aus dem gar nicht mal so weit entfernten Hannover. 
Da Vogel und Aal verhältnismäßig flexibel sind, wurde die Tour hier und da improvisiert , speziell der Aufenthalt in der Hans Albers Klause um einiges verlängert und dort der eine oder andere leckere Grog die Kehlen hinunter geschickt. Außerdem traf die Runde auf ein paar jüngere Vertreter der Menschheit, die dem dynamischen Duo ihre Käpt'n Blaubär-Hefte voll Stolz präsentierten und dafür spontan mit einem Pippi Langstrumpf Song bedacht wurden. 

Pressevorführung der Kiez-Geh-Rock-Revue, da lachte sogar die Sonne

Am Samstag stand dann die erste Pressevorführung der Kiez-Geh-Rock-Revue auf dem Tagesplan. 
Und erfreulicherweise hatte sich mit dem Hamburger Abendblatt auch gleich eine von Hamburgs bekanntesten Zeitungen angekündigt. 
Zusammen mit einer illustren Runde weiterer Tourbesucher zogen Tiegervogel und Aal Fatal sowie die Pressevertreter also bei schönstem Sonnenschein vom Hein-Köllisch-Platz aus um die Häuser und durch die Straßen von St. Pauli. 
Dabei war die Stimmung allseits bestens, wurde allerdings hier und da getrübt, durch das nicht ganz so glückliche Spiel des FC Sankt Pauli gegen den 1. FC Nürnberg, welches leider und zum Entsetzen fast aller ziemlich hoch verloren wurde.

Iren und Briten – alle wollen nur eins: singen und besungen werden

Vogel und Aal taten ihr bestes um die Stimmung wieder etwas zu heben und schmetterten aus vollem Herzen den Klassiker „You'll never walk alone“. Dies wiederum lockte einige betrunkene Iren in den Ort des lautstarken Gesangs, die Hans-Albers-Klause. 
Diese, offenbar Anhänger von Manchester United, im Alltag auch "Manu" genannt, wähnten unsere beiden Stadtführer erst als Fans des verhassten Kontrahenten FC Liverpool.
Der Grund dafür sei hier kurz genannt: „You'll never walk alone“ ist bereits seit langem sozusagen die Hymne der Liverpooler und seit der Katastrophe von Hillsborough 1989 sind die Worte sogar im Wappen des Vereins enthalten. 
Jedenfalls konnte der Aal die irischen Gäste zum Glück schnell aufklären, dass der Song auch beim berühmten Hamburger Piraten-Verein zum festen Bestandteil gehört, was sie wieder freundlicher stimmte. 
Leider hat Manu das Spiel trotzdem verloren, das sei noch erwähnt. 
Die betrunkenen Iren jedenfalls wünschten sich noch ein Stück heimischer Musik und so zupfte der Aal „Sunday Bloody Sunday“ von U2 welches ein Ire gesanglich relativ textsicher begleitete. 
Dann musste unsere Gruppe schnell die Klause verlassen, nur um vor der Tür einem betrunkenen Briten in die Hände zu fallen, welcher, glaubt es oder nicht, ebenfalls bespielt werden wollte. 
Speziell wollte er den Tiegervogel zum Spiel der Gitarre nötigen und bot sogar Geld. 
Unterm Strich erbarmten die Präsentatoren von Hamburgs „Stadtführung mit Musik“ sich des Insulaners und er bekam ebenfalls etwas heimatliches in Form der Beatles zu hören, worüber er sich sehr freute. 
Abgesehen von dieser kleinen Sondereinlage, verlief die weitere Tour dann entspannt und fröhlich wie es sein soll, vor der Davidwache wurde niemand verhaftet oder fiel „aus Versehen“ die Treppe herunter, bei Turbonegro wurde lauthals mitgesungen und nach knapp 2 Stunden entspannter Kiezführung endeten Vogel, Aal, Presse und die restlichen Besucher beim Star Club, wo die Gäste letztendlich mit der hier zu hörenden original Kiez-Geh-Rock-Revue-Hymne verabschiedet wurden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen